Air, Ikone des French Touch, eröffnet Jazz à Juan und verspricht „eine super Mondsafari“

Wir beginnen diese 64. Ausgabe von Jazz à Juan (JAJ), die bis zum 20. Juli läuft, mit frischem Wind. Zusammen haben Nicolas Godin und Jean-Benoît Dunckel nie zu sehr in Richtung Blues tendiert, auch wenn einige Passagen aus Moon Safari , ihrem emblematischen Album von 1998, ein paar jazzige Anklänge verströmen.
Dieser Eröffnungsabend steht daher im Zeichen der Offenheit und bietet einen Einblick in die atmosphärische und stilvolle Musik der beiden Freunde aus Versailles, die ihren Live-Auftritt als intergalaktische Reise oder als Fahrt in einer Zeitmaschine konzipiert haben – ganz nach Ihrer Wahl. Wie die andere für diesen Donnerstag eingeladene Gruppe, das aufregende Straßburger Trio Emile Londonien, das 2023 in Nizza zu Gast war und sich vom englischen Jazz, seinem R'n'B und sogar House-Elementen inspirieren ließ, wird Air zum ersten Mal auf dem Programm von JAJ stehen.
„Heute haben wir mehr Spaß auf der Bühne.“Bislang waren die beiden Mittfünfziger eher an Cannes und die dortigen Filmfestspiele gewöhnt, wo sie 1999 insbesondere bei der Veröffentlichung von The Virgin Suicides auftraten. Auf Sofia Coppolas erstem Film platzierten sie zwei Stücke (darunter Playground Love , mit der Stimme von Thomas Mars, dem Sänger von Phoenix, einem alten Bekannten und Ehemann der Regisseurin) und betreuten den Soundtrack.
Um über ihren Besuch an der Côte d’Azur zu sprechen: Wir haben sie Ende Juni per Video in Madrid erwischt, kurz vor einem Termin ihrer Tour zum 25-jährigen Jubiläum von Moon Safari . Angesichts des 27-jährigen Jubiläums ihres Kultalbums, ihres ersten „Babys“, können wir diesen Live-Auftritt als Erfolg bezeichnen.
Die Perfektionisten Nicolas Godin und Jean-Benoît Dunckel, die nach mehreren Soloprojekten wieder zusammenkamen, brauchten Zeit, um die Bühnenperformance und die Wiedergabe von „Moon Safari“ wirklich zu genießen, das sie nun vollständig und in der Reihenfolge der CD spielen.
„Wir haben heute mehr Spaß und mehr Perspektive. Früher, während der Tourneen, waren wir immer mit dem Gedanken am nächsten Album. Jetzt übernehmen wir die Verantwortung für die Arrangements, ohne uns zu fragen, wie es anders hätte klingen können. Das ist wirklich schön“, bemerkt Nicolas Godin.
„Es ist wie eine Super -Mondsafari “Es bleibt abzuwarten, wie der Air-Shuttle im Pinède Gould landet. Der diskrete Jean-Benoît Dunckel macht sich darüber keine allzu großen Sorgen. „Ich weiß nicht, ob Air auch eine Jazz-Seite hat. Aber es hat eine gewisse Raffinesse, eine ziemlich eigenständige Produktion, die meiner Meinung nach gut zum Festival passen wird.“
Die Maschine musste schnell anlaufen, denn „ Sexy Boy“ , der größte Hit des Albums, landete auf Platz zwei. Und dann werden in Juan wie anderswo (auch wenn das Duo im Ausland noch mehr glänzte) die treuen Fans der Gruppe da sein, vielleicht zusammen mit denen, die sie letztes Jahr in Begleitung von Phœnix bei der Abschlusszeremonie der Olympischen Spiele in Paris entdeckten.
„Dieses Album hat für unsere Fans einen gewissen Kultcharakter und sie lieben es, von Anfang bis Ende darin einzutauchen. Das spiegelt auch das Konzept unserer Live-Auftritte wider. Dank der Technologie können wir ein Konzert veranstalten, das genauso gut produziert ist wie das Album, aber in einer viel größeren Version. Es ist wie eine Super- Mondsafari “, fährt J.-B. Dunckel fort.
„Das Konzert von Herbie Hancock war großartig.“Beim Nachverfolgen der Karrieren der beiden Männer erfuhren wir, dass Nicolas Godins Vorliebe für Jazz ausgeprägter war als die seines Kumpels. Auf seinem 2015 erschienenen Debütalbum „ Contrepoint “ kombinierte er dieses Genre mit Variationen von Bachs klassischem Repertoire. Eine gute Wahl.
Letztes Jahr habe ich Herbie Hancock im Konzert gesehen, es war echt der Hammer. Ich habe gehört, dass er dieses Jahr wieder nach Juan kommt. Wenn Sie ihn noch nie gesehen haben, gehen Sie hin, er ist unglaublich … Für uns war Herbie Hancock auch ein Pionier der elektronischen Musik. Ich habe mir oft seine Plattencover aus den 1970ern angeschaut, um herauszufinden, welche Ausrüstung ich kaufen sollte; die Namen der Instrumente waren in den Credits vermerkt. In seiner Funk-Zeit, mit den Headhunters, hatte er auf dem Track Chameleon eine unglaubliche Basslinie, die er mit einem Synthesizer spielte.“
Mehr erfahren
Air im Konzert. Diesen Donnerstagabend (22 Uhr) im Pinède Gould in Juan-les-Pins. Vorgruppe (20:30 Uhr): Emile Londonien. 20 bis 100 Euro. Infos: jazzajuan.com
Bevor wir ihre Namen erwähnten, dachten wir vielleicht an andere Künstler, jünger, in den sozialen Medien allgegenwärtiger oder eher Mainstream. Doch laut einer Studie des National Music Center und des National Syndicate of Phonographic Publishing war Air 2024 mit 2.729.000 gestreamten und verkauften Alben die international führende französische Gruppe. Vor Era, Petit Biscuit und sogar dem Antibois M83. Und es ist immer noch Air, die 2025 die größte internationale Tournee eines französischen Künstlers oder einer französischen Gruppe starten wird.
Var-Matin